Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Anmelden

Herausforderungen für Hersteller

Produkte für den Einsatz bei Wasserstofftechnologien

Die Anwendung von Wasserstofftechnologien nimmt stetig zu. Neue Produkte müssen entwickelt werden oder bestehende Produkte für den Einsatz im Bereich der Wasserstofftechnologien befähigt werden. Durch die Eigenschaften des Wasserstoffes kann es möglich sein, dass der Aufbau neuer bzw. die Erweiterung von bestehendem Fachwissen bei den Projektbeteiligten notwendig ist. Hierbei sind insbesondere Kenntnisse im Bereich des Explosionsschutzes und der Druckgeräte hervorzuheben. Des Weiteren entwickeln sich die Anforderungen derzeitig rasant weiter. Eine Herausforderung ist hierbei auch die Festlegung der derzeitig gelten Anforderungen.

 

Konstruktive Anforderungen – Beispiel Explosionsschutz

Soll beispielweise ein Produkt von Ihnen nun im Bereich einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden, die aufgrund des Einsatzes von Wasserstoff entstehen kann, müssen u. a. die Vorgaben der ATEX-Richtlinie eingehalten werden. Die erfordert bei der Konstruktion und Herstellung umfangreiche Anforderungen im Bereich von elektrischen und mechanischen Komponenten. Insbesondere bei der Betrachtung von mechanischen Produkten sind derzeitig umfangreiche Erfahrungen notwendig, da die Hinweise durch die Gesetze und Normen teilweise sehr allgemein sein. Des Weiteren sind zusätzliche Methoden, wie beispielweise die Zündgefahrenbewertung, zwingend einzusetzen.

 

Konformitätsbewertungsverfahren, notifizierte Stellen und Prüfungen

Im Zusammenhang der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und der Druckgeräte-Richtlinie 2014/68/EU sind Konformitätsbewertungsverfahren durchzuführen, die eine Einbindung von notifizierten Stellen und die Durchführung Prüfungen erfordern können. Diese Verfahren könnten für einige Unternehmen neu sein. Die Vorgehensweise und der Umgang mit diesem Verfahren kann sehr aufwands- und zeitintensiv sein. Dies muss bei der Projektplanung Berücksichtigung finden.

 

Herausforderungen für Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen

Als Hersteller von wasserstoffführenden Anlagen müssen Sie beispielweise:

  • die Anforderungen des integrierten Explosionsschutzes,
  • die Einstufung von Druckgeräten,
  • umfangreiche Konformitätsbewertungsverfahren mit benannten Stellen
  • die Materialanforderungen aufgrund einer möglichen Kaltversprödung
  • die Ableitung von eindeutigen Anweisungen in der Betriebsanleitung

bei der Entwicklung Ihres Systems berücksichtigen.

Als Hersteller von Komponenten für die Wasserstofftechnologien müssen Sie beispielweise:

  • die Durchführung einer Zündgefahrenbewertung für Ihre mechanischen Baugruppen,
  • die Auswahl von resistenten Materialien gegen die Wasserstoffversprödung,
  • die Durchführung von umfangreichen Tests und Prüfungen,
  • das umfangreiche Konformitätsbewertungsverfahren mit einer benannten Stelle

bei der Entwicklung Ihres Produktes berücksichtigen.

 

--> Wir bieten Ihnen für Hersteller ausgerichtete Seminare an

 

Powered by
Steinbeis-Forschungszentrum

Innovationen im Explosionsschutz
Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund

Kontakt

Steinbeis-Forschungszentrum
Innovationen im Explosionsschutz
Mittelweg 18a · 06905 Bad Schmiedeberg

+49 34925 72162

Social Media

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close